WEBERZEILE Ried

PRESSE

WEBERZEILE-Betreiberin SES führt zertifiziertes Umwelt-Managementsystem ein

Nächster Meilenstein für Nachhaltigkeit

Zertifiziertes Umwelt-Managementsystem in der WEBERZEILE
© WEBERZEILE
Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder 1 Dokument

SES setzt ein starkes Zeichen für nachhaltiges Wirtschaften und Umweltschutz: Das Unternehmen hat Ende 2024 erfolgreich ein umfassendes Umwelt-Managementsystem eingeführt und hierfür die Zertifizierung nach ISO 14001 durch den TÜV Austria erhalten. Dies gilt sowohl für die SES Zentrale als auch für den WEBERZEILE Ried und weitere 14 SES Shopping-Malls in Österreich.

 

Nachhaltiges Handeln liegt seit jeher in der DNA von SES. Darum hat die Entwicklerin und Betreiberin von 31 Shopping-Malls in Österreich, Slowenien, Italien, Kroatien, Ungarn und Tschechien auch seit Jahren eine klare Energiepolitik definiert und ein zertifiziertes Energiemanagement-System im Einsatz. 

 

Nun geht das Unternehmen noch einen Schritt weiter: Das Energiemanagement wird um weitere Aktionsfelder ergänzt und zu einem Umweltmanagement-System ausgebaut – von Beschaffung über Abfallwirtschaft bis hin zu Ressourcenschonung. Damit schreibt SES ihre Umweltpolitik fest und definiert den Rahmen für nachhaltiges Handeln in allen Bereichen. 

 

Zentrale Prinzipien des SES Umwelt-Managementsystems auf Basis ökologischer, ökonomischer und sozialer Nachhaltigkeit:

  • Vermeidung von Umweltbelastungen: SES verpflichtet sich, Emissionen und Abfall zu minimieren, wo immer möglich.
  • Schonung von Ressourcen: Sowohl beim Bau als auch in der Beschaffung wird auf nachhaltige Materialien und effiziente Prozesse geachtet.
  • Ständige Weiterentwicklung: Umweltleistungen werden kontinuierlich analysiert und verbessert.

 

Enkeltaugliche Zukunft 

Ein besonderer Fokus liegt auf den Beschaffungsprinzipien, die die Basis für den nachhaltigen Einkauf in der SES bilden: Beschaffung nur nach tatsächlichem Bedarf, Bevorzugung regionaler und konzernaler Quellen, Förderung der Recyclingfähigkeit von Produkten und Materialien und eine möglichst hohe Sicherstellung von Effizienz und Langlebigkeit bei Gütern und Dienstleistungen​​​. Langfristig verfolgt SES weitere ambitionierte Ziele, darunter die Reduktion der Restmüllmenge um zehn Prozent, den Bezug von 100 Prozent der Energie aus erneuerbaren Quellen sowie die Installation von Photovoltaikanlagen auf 50 Prozent der verfügbaren Dachflächen​.


Christoph Andexlinger, CEO SES European Shopping Centers:

„Die Einführung des Umwelt-Managementsystems ist der nächste Meilenstein in unserer nachhaltigen Entwicklung. Wir schaffen damit die Grundlage, unsere Shopping-Malls enkeltauglich und damit zukunftsfähig und ressourcenschonend zu betreiben.“ 

 

Christoph Vormair, Center-Manager WEBERZEILE:

„Wir legen sehr viel Wert auf die Nachhaltigkeit unseres Shopping-Centers. Daher evaluieren wir laufend die Prozesse, um die Umweltauswirkungen kontinuierlich zu reduzieren und unsere Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.“

 

WEBERZEILE Ried – managed by SES Spar European Shopping Centers
Die WEBERZEILE Ried wird von SES Spar European Shopping Centers gemanagt. Als innerstädtisches Shopping-Quartier liegt die WEBERZEILE im Herzen der Bezirksstadt Ried im Innkreis und im Mittelpunkt des Innviertels. Das Center wurde von SES Spar European Shopping Centers entwickelt und im August 2015 eröffnet. Über 50 Marken-, Gastronomie- und Dienstleistungsbetriebe rund um einen großen Marktplatz, helle und freundliche Architektur, eine Kinderwelt auf über 360 m² sowie 800 Parkplätze sorgen für Aufenthaltsqualität und Wohlfühlambiente.

SES Spar European Shopping Centers ist Entwickler, Errichter und Betreiber von Shopping-Centern in sechs Ländern. Aktuell betreibt das Unternehmen 31 Shopping-Standorte in Zentral-, Süd- und Osteuropa mit einer verpachtbaren Fläche (GLA) von über 855.000 Quadratmetern. SES ist im Geschäftsfeld großflächiger Shopping-Center Marktführer in Österreich und Slowenien. Mit über 117 Millionen Besuchenden jährlich erwirtschafteten die Shoppartner in den Shopping Centern von SES 2024 einen Verkaufsumsatz von 3,54 Milliarden Euro. Das Know-how im Bereich Projektentwicklung, Baumanagement, Verpachtung von Shopflächen, Center und Facility Management bietet SES sehr erfolgreich auch als Dienstleistung für externe Eigentümer von Shopping-Malls an. SES Center wurden bereits mehrfach für Architektur und Design, Nachhaltigkeit, Verkehrskonzeption und innovatives Marketing national und international ausgezeichnet. 2023 erhielt das Shopping-Center ALEJA Ljubljana den weltweit renommierten ECSP Design and Development Award in der Kategorie „Center Neuentwicklungen über 15.000 bis 45.000 Quadratmeter“. SES gehört zur SPAR Österreich Gruppe.

Weitere Informationen unter: www.weberzeile.at und presse.ses-european.com


Folgende internationale Preise hat WEBERZEILE bislang erhalten:
ICSC Regeneration Award 2017

Pressemappe
Gesamte Meldung als .zip
Pressetext 2871 Zeichen
Als .txt downloaden Ins Clipboard kopieren
Bilder 2
© WEBERZEILE
© evatrifft

Dokumente 1
  • PA_Umweltmanagement-System_WEBERZEILE
    PA_Umweltmanagement-System_WEBERZEILE

Kontakt
(2) Claudia Streitwieser-Schinagl (WEBERZEILE)
Für Presseanfragen zu SES Spar European Shopping Centers – dem Betreiber der WEBERZEILE– wenden Sie sich bitte an:

Claudia Streitwieser-Schinagl
Head of Public Relations
T +43 662 4471
M +43 664 2650450
E-Mail
Christoph Vormair
Center-Manager WEBERZEILE
Mag. Christoph Vormair, MSc

T +43 (0) 77 52 / 840 40

Anmelden

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten?
Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler