Meldungsübersicht
NEU 18.02.2025 Center & Marken
Neue Schneiderei auch Annahmestelle für den Wäscheservice der Textilpflege Leitgeb

Änderungsschneiderei MUSTI eröffnet in der WEBERZEILE

Eröffnung Änderungsschneiderei MUSTI

Mit 1. März ist die WEBERZEILE Ried um ein weiteres attraktives Shop-Angebot reicher. An diesem Tag öffnet die Änderungsschneiderei MUSTI im Obergeschoss direkt neben dem Weberbräu ihr Geschäft. Neben den vielfältigen Dienstleitungen der Änderungsschneiderei bietet MUSTI ein weiteres Service: Die Änderungsschneiderei ist Partner für den Wäscheservice von Textilpflege Leitgeb. Für das Innviertler Traditionsunternehmen wird bei MUSTI Bekleidung und Wäsche angenommen und ausgegeben. 

NEU 11.02.2025 Center & Marken
Frisch, farbig, Frühling: Markenshops zeigen Modetrends in Fashion-Ausstellung

Die WEBERZEILE startet modisch in den Frühling

Bild 1: Blumige Fashion-Ausstellung der Markenshops in der WEBERZEILE

Erleben Sie von 10. Februar bis 1. März bei der Fashion-Ausstellung in der WEBERZEILE die neuesten Frühlingstrends der Markenshops. Von bunt bis einfarbig, von sportlich bis schick – in der WEBERZEILE ist für alle etwas dabei. Krönender Abschluss: Am Samstag, 1. März findet ab 10 Uhr wieder das beliebte „Blumen pflücken“ statt. 

Center-Manager Christoph Vormair mit TÜV Zertifikat

SES setzt ein starkes Zeichen für nachhaltiges Wirtschaften und Umweltschutz: Das Unternehmen hat Ende 2024 erfolgreich ein umfassendes Umwelt-Managementsystem eingeführt und hierfür die Zertifizierung nach ISO 14001 durch den TÜV Austria erhalten. Dies gilt sowohl für die SES Zentrale als auch für den WEBERZEILE Ried und weitere 14 SES Shopping-Malls in Österreich.

Weihnachten in der WEBERZEILE

Eine positive Bilanz kann die WEBERZEILE Ried für das bisherige Weihnachts-Shopping ziehen: Einem außergewöhnlich starken November mit zwölf Prozent mehr Besucher:innen am Black Friday folgte ein sehr solides Weihnachtsgeschäft im Dezember. Damit geht der stationäre Handel optimistisch und mit Rückenwind in das letzte Advent-Wochenende, das mit dem 23. Dezember um einen attraktiven Einkaufs-Montag verlängert wird. Der Weihnachtsmarkt in der WEBERZEILE läuft ebenfalls noch bis 24. Dezember. Gefragt sind bisher ganz besonders Schreib- und Spielwaren, Elektro- und Küchengeräte, Winter-Outfits, Lebensmittel und die beliebten Rieder Schwanthaler Zehner.

NEU 02.12.2024 Center & Marken
Besucherrekord bei Krampus- und Perchtenlauf am ersten Advent-Wochenende

WEBERZEILE Ried: Sensationeller Black Friday, erfolgreicher Start ins Weihnachtsshopping

Weihnachtstraum in der WEBERZEILE

Mit einem besonders erfolgreichen Black Friday, einer starken Black Week und einem erfreulichen ersten Advent-Wochenende startete die WEBERZEILE Ried positiv ist das Weihnachtsshopping. Die stimmungsvolle Weihnachtsatmosphäre im Rieder Shopping-Center verbunden mit attraktiven Veranstaltungen und Aktionen der Shop-Partner ließen sich eine Vielzahl an Besucher:innen nicht entgehen. Beim bereits traditionellen Krampus- und Perchtenlauf am ersten Advent-Wochenende waren über 3.000 Besucher:innen mit dabei. Große Nachfrage gab es bisher vor allem bei Schreib- und Spielwaren, bei Elektro- und Küchengeräten, bei Winter-Outfits und beim Rieder Schwanthaler Zehner.

NEU 25.10.2024 Center & Marken
10 Projekte aus 6 Bundesländern: Die besten der über 200 Einreichungen aus ganz Österreich für den yip.at Business-Förderpreis 2024 wurden von der vierköpfigen Fachjury ausgewählt.

yip.at Business-Förderpreis 2024 – die Finalist:innen stehen fest – auch zwei Projekte aus Linz mit dabei

Christoph Andexlinger SES CEO yip.at

Es geht in die finale Phase des yip.at Business-Förderpreises 2024: Von der Surfboard-Manufaktur aus Salzburg über einen Second-Hand-Laden in Linz bis hin zum „Sauerteigland“ in Schwaz in Tirol haben es die zehn besten eingereichten Konzepte aus sechs Bundesländern ins Finale geschafft. Nun startet die Voting-Phase für die yip.at-Community, die über Instagram die Projekte mit einer Stimme unterstützen können. Am Montag, den 11. November 2024 werden die Gewinnerprojekte in Salzburg bekannt gegeben. Den Gewinnern winken in Summe 10.000 Euro und eine Promotionfläche in einem der 15 SES Shopping-Center in ganz Österreich. Mit „Die Pastamacher“ und „Buddy and Murphy“ haben zwei Linzer Projekte die Chance auf den yip.at Business-Förderpreis 2024.

Weitere Presseaussendungen laden