WEBERZEILE Ried

PRESSE

Entspanntes Shopping in der WEBERZEILE

Verlängertes Einkaufswochenende bringt gute Frequenzen

Die weihnachtliche Atmosphäre lädt zum stimmungsvollen Shoppen ein.
© Wolfgang Grilz
Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild 1 Dokument

Das verlängerte Advent-Wochenende ab Donnerstag, 8. Dezember inklusive dem Fenstertag am Freitag wurde von vielen Menschen genutzt, um in der WEBERZEILE einzukaufen. Der rege Besucherzustrom verteilte sich ideal auf die drei Einkaufstage und machte entspanntes Weihnachtsshopping möglich. Gegenüber dem 2. Adventswochenende stiegen die Frequenzen und die Umsätze noch mal deutlich an.

„Das dritte Adventswochenende zählt üblicherweise zu den stärksten Einkaufstagen im Jahr. Heuer gab es vom Kalender her die besondere Konstellation, dass viele Kund:innen neben dem 8. Dezember auch den Fenstertag zum Einkaufen nutzten. Die Besucherfrequenz verteilte sich daher gut über die drei Tage bis zum dritten Adventsamstag und machte so entspanntes Shopping bei hoher Frequenz möglich“, resümiert Center-Manager Christoph Vormair den positiven Geschäftsverlauf in der dritten Adventwoche in der WEBERZEILE.

Familienshopping am 8. Dezember
Gerade für Familien hat sich der 8. Dezember zu einem beliebten Einkaufstag entwickelt. In der WEBERZEILE genossen zahlreiche Besucher:innen die entspannte weihnachtliche Atmosphäre. Die Markenshops, Dienstleistungsbetriebe und die Gastronomie hatten von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.

Spielwaren, Elektronik und Bekleidung besonders gefragt
Über alle Branchen hinweg zeigt sich eine positive Entwicklung im Weihnachtsgeschäft. Vor allem der Buch- und Spielwarenhandel sowie die Elektronikbranche waren in der dritten Adventwoche besonders zufrieden. Auch die Bereiche Textil und Sport profitierten von den kalten Temperaturen und dem Wintereinbruch.

Die Produkt-Renner zum 3. Advent
Besonders gefragt waren an diesem Wochenende Smartphones, warme Winterjacken, Winterschuhe und glitzernde Partymode. Der Sporthandel berichtete von einer starken Nachfrage nach Skibekleidung, Alpin-Skier sowie Skizubehör.

Regionaler Einkaufsgutschein „Rieder Schwanthaler Zehner“ boomt
Gutscheine bleiben bei den Konsument:innen auch heuer hoch im Kurs. Die Umsätze aus dem Verkauf des Rieder Schwanthaler Zehners kletterten auch diese Woche steil nach oben. Der regionale Einkaufsgutschein kann in der WEBERZEILE, in 250 Betrieben in und rund um Ried sowie landesweit in weiteren 12 SES-Shopping-Malls eingelöst werden. Seit 2017 können Kund:innen den Gutschein auch auf www.riederschwanthalerzehner.at online bestellen und verschenken.

Einfache und schnelle Anreise
Die WEBERZEILE ist wie alle SES-Shopping-Malls gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden und verfügt auch über direkte Anschlüsse an die Radwegnetze der Stadt. Die gut dimensionierte Tiefgarage mit 800 überbreiten Stellplätzen sorgt für einen perfekten Komfort. Zwei Stunden gratis Parken ermöglichen ein entspanntes Shopping-Erlebnis mitten in Ried. In der Tiefgarage befinden sich zehn E-Ladestationen für PKWs.

WEBERZEILE-Betreiber SES mit 1 Millionen Besuchenden österreichweit
WEBERZEILE-Betreiber SES Spar European Shopping Centers zählte am verlängerten dritten Adventwochenende von Donnerstag, 8. Dezember inklusive dem Fenstertag bis Samstag, 10. Dezember insgesamt 1 Millionen Besuchende an den 18 Shopping-Standorten in Österreich.

WEBERZEILE Ried – managed by SES Spar European Shopping Centers
Die WEBERZEILE Ried wird von SES Spar European Shopping Centers gemanagt. Als innerstädtisches Shopping-Quartier liegt die WEBERZEILE im Herzen der Bezirksstadt Ried im Innkreis und im Mittelpunkt des Innviertels. Das Center wurde von SES Spar European Shopping Centers entwickelt und im August 2015 eröffnet. Über 50 Marken-, Gastronomie- und Dienstleistungsbetriebe rund um einen großen Marktplatz, helle und freundliche Architektur, eine Kinderwelt auf über 360 m² sowie 800 Parkplätze sorgen für Aufenthaltsqualität und Wohlfühlambiente.

SES Spar European Shopping Centers ist Entwickler, Errichter und Betreiber von Shopping-Centern in sechs Ländern. Aktuell betreibt das Unternehmen 31 Shopping-Standorte in Zentral-, Süd- und Osteuropa mit einer verpachtbaren Fläche (GLA) von über 855.000 Quadratmetern. SES ist im Geschäftsfeld großflächiger Shopping-Center Marktführer in Österreich und Slowenien. Mit über 117 Millionen Besuchenden jährlich erwirtschafteten die Shoppartner in den Shopping Centern von SES 2024 einen Verkaufsumsatz von 3,54 Milliarden Euro. Das Know-how im Bereich Projektentwicklung, Baumanagement, Verpachtung von Shopflächen, Center und Facility Management bietet SES sehr erfolgreich auch als Dienstleistung für externe Eigentümer von Shopping-Malls an. SES Center wurden bereits mehrfach für Architektur und Design, Nachhaltigkeit, Verkehrskonzeption und innovatives Marketing national und international ausgezeichnet. 2023 erhielt das Shopping-Center ALEJA Ljubljana den weltweit renommierten ECSP Design and Development Award in der Kategorie „Center Neuentwicklungen über 15.000 bis 45.000 Quadratmeter“. SES gehört zur SPAR Österreich Gruppe.

Weitere Informationen unter: www.weberzeile.at und presse.ses-european.com


Folgende internationale Preise hat WEBERZEILE bislang erhalten:
ICSC Regeneration Award 2017

Pressemappe
Gesamte Meldung als .zip
Pressetext 3256 Zeichen
Als .txt downloaden Ins Clipboard kopieren
Bilder 1
© Wolfgang Grilz

Dokumente 1
  • PA_Entspanntes Shopping in der WEBERZEILE
    PA_Entspanntes Shopping in der WEBERZEILE

Zum Thema

Kontakt
(1) Christoph Vormair

Mag. Christoph Vormair, MSc
Center-Manager WEBERZEILE

WEBERZEILE Ried GmbH & Co KG
Weberzeile 1
4910 Ried

T +43 7752 84040
E-Mail
Christoph Vormair
Center-Manager WEBERZEILE
Mag. Christoph Vormair, MSc

T +43 (0) 77 52 / 840 40

Anmelden

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten?
Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler