WEBERZEILE Ried

PRESSE

Erfolgreicher Advent-Auftakt in der WEBERZEILE Ried

Bis auf verschneitem Samstag mehr Besucher:innen als im Vorjahr

Der Weihnachtsmarkt in der WEBERZEILE bietet mit regionalen Handwerksprodukten und feinen Spezialitäten jede Menge Inspiration und Geschenkideen.
© Rene Wimmer
Zu dieser Meldung gibt es: 4 Bilder 1 Dokument

Das stimmungsvolle Weihnachtsshopping, die Black Week mit attraktiven Angeboten und zahlreiche Programm-Highlights lockten bereits bis zum 1. Advent viele Besucher:innen in die WEBERZEILE Ried. Nur am 2. Dezember, der von außergewöhnlichen Wetterkapriolen geprägt war, kamen weniger Kund:innen als im Vorjahr in das Shopping-Center. Entsprechend optimistisch blicken die Shops und Gastro-Betriebe deshalb auch auf die kommenden Advent-Wochen. Der kurze Advent lässt in diesem Jahr einen zusätzlichen Einkaufsturbo bis Weihnachten erwarten.

„Wir sind mit dem Start des Weihnachtsshoppings grundsätzlich wirklich zufrieden. In den ersten beiden Wochen hatten wir an jedem Tag mehr Kundinnen und Kunden als im vergangenen Jahr. Nur der 2. Dezember war ein negativer Ausreißer, was aber durch den extrem starken Schneefall mit Straßensperren im ganzen Innviertel gut zu erklären ist“, betont Christoph Vormair, Center-Manager der WEBERZEILE. „Wir hoffen, dass sich alle Besucherinnen und Besucher auch weiterhin von unserem stimmungsvollen Advent verzaubern lassen. Mit dem Einpackstand vom Ladies Circle Ried bieten wir auch eine wichtige soziale Aktion in unserem Shopping-Center. Wir freuen uns jetzt schon auf den 8. Dezember. Das wird in der WEBERZEILE ein großartiger Einkaufstag für die ganze Familie! Und auch die restlichen Wochen bis 23. Dezember versprechen getreu unserem Motto „Weihnachten wie früher mit den Geschenken von heute“.

Starker Fokus auf die Black Week

„Der Black Friday hat sich in der Bevölkerung bereits etabliert. Rund um diesen Tag suchen viele Kundinnen und Kunden nach ganz besonderen Angeboten. Das Preisbewusstsein ist bei vielen sicherlich noch einmal gestiegen“, weiß Christoph Vormair. Durch die Ausdehnung der Angebote auf die Black Week, also auf die gesamte Woche und zum Teil darüber hinaus, fand aber eine gewisse Entzerrung und Verteilung auf die übrigen Tage der Woche statt.  

Die stärksten Branchen zu Adventbeginn

Der Geschäftsverlauf zeigt: Viele Menschen treffen jetzt ihre Vorbereitungen für den Advent und für Weihnachten. Der Lebensmittelhandel macht sehr gute Geschäfte. Im Drogeriesektor und im Buchhandel gibt es bereits seit Jänner dieses Jahres einen sehr positiven Trend, der jetzt auch zur Weihnachtszeit ungemindert anhält. Die winterlichen Verhältnisse führten auch sehr viele Kund:innen in die Schuh- und Textilshops. Gerade für Weihnachtsfeiern wird Glitzer und Glamour heuer sehr stark nachgefragt.

Nikolaus-Besuch, Kekserlwerkstatt und Lebkuchenhaus-Workshops

Ein kurzweiliges Programm wird den Kleinen die Wartezeit auf das Christkind auch in der kommenden Woche verkürzen: Am Mittwoch, dem 6. Dezember, bringt der Nikolaus von 15.30 bis 17.00 Uhr den Kindern in der WEBERZEILE kleine Geschenke. Am Freitag, dem 8. Dezember, dem Shopping-Tag für die ganze Familie, werden mit den Kindern von 10.00 bis 18.00 Uhr in der Kekserlwerkstatt süße Köstlichkeiten für Weihnachten gebacken. Am Samstag, dem 9. Dezember, stehen für die Kinder Lebkuchenhaus-Workshops auf dem Programm. Für die Kekserlwerkstatt sind noch Plätze frei – Anmeldungen sind unter www.weberzeile.at erforderlich.

Der Rieder Schwanthaler Zehner – ein beliebtes Geschenk unterm Christbaum

40 Prozent der Österreicher:innen schenken zu Weihnachten Gutscheine. „Die Erfahrungen der ersten starken vorweihnachtlichen Einkaufstage zeigen, dass der Verkauf der Rieder Schwanthaler Zehner auch heuer bereits rasant angelaufen ist. Der Rieder Schwanthaler Zehner wird Jahr für Jahr immer beliebter. Besonders zu Weihnachten ist der regionale Einkaufsgutschein sowohl bei Privatpersonen als auch bei Unternehmen ein geschätztes und gern gesehenes Geschenk. Der Rieder Schwanthaler Zehner lässt sich vielfältig einlösen und ist damit immer eine sichere Wahl“, betont Christoph Vormair.

Der Shopping-Gutschein Rieder Schwanthaler Zehner ist nicht nur in der gesamten WEBERZEILE und zwölf weiteren SES-Centern in ganz Österreich gültig, sondern kann auch in mehr als 250 Betrieben in und rund um Ried eingelöst werden. Erhältlich ist er beim Besucher-Service in der WEBERZEILE, online unter riederschwanthalerzehner.at sowie bei den Verkaufsstellen in Ried – Betten Ammerer, Optik Gärner und Unser Magazin.

Weihnachtseinkäufe bereits im Oktober

Der kalendarisch kürzestmögliche Advent in diesem Jahr hat auch Auswirkungen auf das Weihnachtsshopping. Die meisten Menschen starteten bereits im November mit ihren Weihnachtseinkäufen, belegt eine Umfrage, die heuer wieder vom market-Institut im Auftrag von WEBERZEILE Ried-Betreiber SES Spar European Shopping Centers durchgeführt wurde. 18 Prozent gaben dabei an, sogar bereits im Oktober oder früher mit den Weihnachtseinkäufen begonnen zu haben. Dass viele Kund:innen aufgrund der Teuerung preissensibler als in den Vorjahren reagieren, bestätigt nicht nur die Umfrage, sondern zeigen auch die Erfahrungen aus der Black Week.

24. Dezember heuer im gesamten Handel geschlossen

Der Heilige Abend ist heuer kein Einkaufstag, da er auf den 4. Adventsonntag fällt. An diesem ist der gesamte Handel geschlossen.

WEBERZEILE Ried – managed by SES Spar European Shopping Centers
Die WEBERZEILE Ried wird von SES Spar European Shopping Centers gemanagt. Als innerstädtisches Shopping-Quartier liegt die WEBERZEILE im Herzen der Bezirksstadt Ried im Innkreis und im Mittelpunkt des Innviertels. Das Center wurde von SES Spar European Shopping Centers entwickelt und im August 2015 eröffnet. Über 50 Marken-, Gastronomie- und Dienstleistungsbetriebe rund um einen großen Marktplatz, helle und freundliche Architektur, eine Kinderwelt auf über 360 m² sowie 800 Parkplätze sorgen für Aufenthaltsqualität und Wohlfühlambiente.

SES Spar European Shopping Centers ist Entwickler, Errichter und Betreiber von Shopping-Centern in sechs Ländern. Aktuell betreibt das Unternehmen 31 Shopping-Standorte in Zentral-, Süd- und Osteuropa mit einer verpachtbaren Fläche (GLA) von über 855.000 Quadratmetern. SES ist im Geschäftsfeld großflächiger Shopping-Center Marktführer in Österreich und Slowenien. Mit über 117 Millionen Besuchenden jährlich erwirtschafteten die Shoppartner in den Shopping Centern von SES 2024 einen Verkaufsumsatz von 3,54 Milliarden Euro. Das Know-how im Bereich Projektentwicklung, Baumanagement, Verpachtung von Shopflächen, Center und Facility Management bietet SES sehr erfolgreich auch als Dienstleistung für externe Eigentümer von Shopping-Malls an. SES Center wurden bereits mehrfach für Architektur und Design, Nachhaltigkeit, Verkehrskonzeption und innovatives Marketing national und international ausgezeichnet. 2023 erhielt das Shopping-Center ALEJA Ljubljana den weltweit renommierten ECSP Design and Development Award in der Kategorie „Center Neuentwicklungen über 15.000 bis 45.000 Quadratmeter“. SES gehört zur SPAR Österreich Gruppe.

Weitere Informationen unter: www.weberzeile.at und presse.ses-european.com


Folgende internationale Preise hat WEBERZEILE bislang erhalten:
ICSC Regeneration Award 2017

Pressemappe
Gesamte Meldung als .zip
Pressetext 5222 Zeichen
Als .txt downloaden Ins Clipboard kopieren
Bilder 4
© Rene Wimmer
© Rene Wimmer
© Wolfgang Grilz
© Evatrifft

Dokumente 1
  • PA_Erfolgreicher Advent-Auftakt
    PA_Erfolgreicher Advent-Auftakt

Zum Thema

Kontakt
(1) Christoph Vormair

Mag. Christoph Vormair, MSc
Center-Manager WEBERZEILE

WEBERZEILE Ried GmbH & Co KG
Weberzeile 1
4910 Ried

T +43 7752 84040
E-Mail
Christoph Vormair
Center-Manager WEBERZEILE
Mag. Christoph Vormair, MSc

T +43 (0) 77 52 / 840 40

Anmelden

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten?
Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler